Monday, August 3, 2009

Perak Darul Ridzuan (Ipoh)

Perak ist einer der größten und bevölkerungsreichsten Bundesstaaten von Malaysia. Er ist von Bedeutung, weil sich hier die weltgrößten Zinnvorkommen befinden. Die Hauptstadt ist Ipoh. Kuala Kangsar ist der Sitz des Sultans.

Geografie
Der Bundesstaat Perak ist 20,798 km² groß und liegt an der Westküste der Malaiischen Halbinsel. Im Norden grenzt er an Kedah, an das Nachbarland Thailand, östlich an Kelantan und Pahang. Im Westen mündet der Perak Fluss in die Straße von Malacca, wo die Insel Pangkor vorgelagert ist. Südlich liegt der Bundesstaat Selangor. Mitten in der Straße von Malakka, zwischen dem Bundesstaat und Sumatra, liegt die nur ca. einen halben Quadratkilometer große, gleichnamige Insel Perak ("pulau perak").
Im Kinta Valley von Perak wurden 1884 die größten Zinnvorkommen der Erde entdeckt.

Geschichte
In dem nördlich gelegenen Sultanat begann 1848 das Geschäft mit Zinn. Das silbern schimmernde Metall wurde von chinesischen Einwanderern aus der Erde gewonnen. Bald darauf kam es zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Geheimbünden um die Macht in den Minen. Auf der Insel Pangkor wurde im Januar 1874 ein Vertrag zwischen einem lokalen Raja und dem Briten Andrew Clarke abgeschlossen, der einen Wendepunkt für die englischen Kolonialinteressen in dem Gebiet bedeutete. Das Sultanat und drei weitere bildeten 1896 die Föderierten Malaiischen Staaten.


Wichtige Städte:
Ipoh
Kuala Kangsar
Lumut
Taiping
Teluk Intan




No comments: